The day when we meet our guide (compulsory in Libya) at the border and cross into Libya is nearing and thus it is time to say au revior et merci Tunisie! The camel market sadly had no camels, but more types of sheep and goat than we knew existed and you could literally buy a kitchen sink!
The real highlight was crossing the beginning of the Sahara from Douz to Ksar Ghilane. Tille rode the bike through whilst I travelled in comfort with our guide Taher in his 4WD whilst being serenaded by a mix of reggae, Tunisian rock and Celine Dion! The road is 100km long and starts with a bit of light sand before heading into slightly rockier terrain; when looking to the horizon it was a chequer board of almost black stones broken up with small dunes of sand forming. After lunch (always a café in Tunisia) we headed towards the sea of dunes with mixed anticipation of excitement and nerves!
We stopped at the beginning of the sea of dunes which were spectacular in terms of scenary but meant that the small patches of track between the dunes was now gone and that it was a roller coaster of dunes for the next bit of the track. Taher our guide jumped on the bike to show Tille how it was done, clearly someone who was born and raised in the Sahara is at home in the sand! His advice was ‘pick your line, give power and don’t stop’! Which is what Tille did and man was I one proud wife! He had only one small slip which thanks to his bike boots only caused a bit of bruising on one shin and an exhaust burn to his trousers but not leg.
The scenary then returned to the rock and sand mix until the oasis of Ksar Ghilane appeared on the horizon – with the treat of one last sea of dunes to cross before arriving to the hot spring that sadly was not as appealing as the book made it sound! We slept soundly that night in a bedouin tent before heading back across the Sahara (on the bitumen this time) and then east over the mountains through these amazing little villages that have a mix of white washed buildings and houses dug into the side of the hills with views down to the ocean.
So, thank you Tunisia – bring on Libya!
Sahara!!!
Die 100km Offroadpiste nach Ksar Ghilane waren ein absolutes Highlight. Wir hatten einen super Führer für den Tag engagiert, der Ainslie und das Gepäck in seinem Pickup hatte, so dass ich mich „nur“ aufs fahren konzentrieren konnte. Und man was für ne Fahrt das werden sollte. Am Anfang waren nur ein paar kleinerer Sandpassagen zu bewältigen, sehr gut zum üben und eingewöhnen. Die Strecke war meistens steinig und gut zu befahren. Mittags haben wir eine Pause in einem Cafe mitten im Nirgendwo gemacht. Da doch viele Touris hier unterwegs sind ein lohnendes Geschäft. Denn für eine eiskalte Cola hier draußen zahlt man eh jeden Preis…danach wurde die Strecke so langsam immer sandiger … bis wir schliesslich an einem Ausläufer des Erg Oriental angekommen waren, d.h. keine richtige Strecke mehr sondern nur noch Dünen. Taher gab mir noch eine Einweisung was zu tun wäre: „Such dir eine gute Linie und immer schön Gas geben“. Gesagt getan, das ganze fühlte sich an wie in ner Achterbahn, rauf und dann sieht man erst wenn man oben ist wie steil es auf der anderen Seite wieder runtergeht.(und das hier sind ja nur kleine Dünen) Einmal dachte ich für ein paar Sekunden ich flieg senkrecht auf die Schnauze, aber das Bike hat alles weggefedert…bin dann doch noch gecrashed, aber dank der guten Klamotten und Stiefel ist ausser nem geprellten Schienenbein und einer durchebrannten Hose (ein Brandloch, wo ich mit meinem Bein beim Sturz an den Auspuff gekommen bin) nix passiert. Also wieder aufs Bike und noch über die restlichen Dünen…. Dann war diese Passage geschafft. Richtig genial!!!! Danach wurde die Strecke wieder einfacher, und wir sind noch zum Ksar, einer alten Römerfestung gefahren. Die letzten paar Kilometer waren dann, so zu sagen als Zugabe, nochmal einige Dünen zu überqueren. Dafür das es das erstemal in den Dünen der Sahara war und nur ein kleinerer Sturz, gar nicht so schlecht wie ich finde. Aber es war bestimmt auch nicht das letzte mal : - )